Geschichte der BKG

Das Jahr 1949 war das Gründungsjahr der "Brüggener Karnevalsgesellschaft 1949" - kurz BeKaGe.

Der Karnevalsruf von damals "Lehm op" - war ein Bezug auf die Tonindustrie in Brüggen.

 

1949 Erster Präsident der BeKaGe wurde Walter Brenner.

Als erstes Prinzenpaar zogen Ewald I. (Wolters) und Irmgard I. (Resing) in Brüggen auf.

Der erste Karnevalszug stand unter dem Motto "Allen wohl und niemand weh`."

20.000 Zuschauer kamen zu diesem Umzug. 10 Zentner Kamellen wurden in die begeisterten Narren geworfen.

 

Nach gutem Start krieselte es im Verein nach 2 Jahren, bevor es

1955 mit dem ersten Narrenspielabend wieder aufwärts ging.

1962 war der damalige Bürgermeister Peter Jansen und Ehefrau Truus Jansen Prinzenpaar der BeKaGe.

1968 waren Klaus Schmitz und Marlene Jansen das letzte Kinderprinzenpaar und Jakob und Hilde Kehrbusch das letzte Prinzenpaar der BeKaGe. Danach wurde der Verein bis 1993 ruhend gemeldet.

 

1993 ging es dann wieder los. 18 Brüggener ließen den Verein wieder aufleben. Zu den Neugründern gehörten u.a. als Vorsitzender Klaus Schmitz (Kinderprinz 1968), Horst Remanè, Peter Jansen und Heinz Rantowski.

Der Karnevalsruf der BKG wurde geändert in "Brüggen Gold-Blau".

1999 Klaus Schmitz zog als erster Karnevalsprinz der neuen "BKG" mit Ihrer Lieblichkeit Prinzessin Birgit I. auf.

Klaus Schmitz ist heute -2017- Ehrenvorsitzender der BKG und seine Ehefrau Birgit regiert in der Session 2017/2018 als Ihre Lieblichkeit Prinzessin Birgit III. das Brüggener Narrenvolk.

 

Die Daten zu diesem Geschichtsteil stammen aus einem Artikel von Paul Offermanns in der Rheinischen Post.

 

2003/2004

Günther II. und Birgit II. (Schmitz)

2004/2005

Karl-Heinz I. und Marlies I. (Jobst)

Proklamation am 27.11.2004

2007/2008

Horst I. und Gaby I. (Remanè)

 2012/2013

Klaus II. und Katrin I. (Steinbach)

 2013/2014

Prinzenpaar Heiner I. und Dorothee I (Horn)

 2014/2015

Prinz Karl I. (Haupts)

 2016/2017

Es regiert Prinzessin "Julia I. (Hintzen)"

Session 2017/2018

25.11.2017 Proklamation der Prinzessin "Birgit III. (Schmitz)"

01.12.2017 Tod unseres 1. Vorsitzenden Heinz Rantowski

10.12.2017 Klaus Schmitz wurde zum kommissarischen 1. Vorsitzenden ernannt - bis zur Neuwahl eines neuen Vorsitzenden  durch die nächste Mitgliederversammlung in 2018.

28.04.2018 Jahreshauptversamlung i.d. Klimp. Neuwahlen: 1. Vorsitzende Birgit Schmitz, Hauptkassiererin Gabriele Sepkow; Wiederwahl: 2. Gesch.-Führer Hubert Scherrers. Neuer Prinz wird Wladislaw (Wladi) Frank, Chef der "Alte Brüggener Mühle".

Session 2018/2019

Regierungszeit von Prinz "Wladi I." (Frank)

01.12.2018 Proklamation des Prinzen "Wladi I."

31.05.2019 JHV in der Klimp. Eine Satzungsänderung wurde beschlossen - der Vorstand besteht jetzt nur noch aus: Vorsitzende/r, Geschäftsführer/in, Kassierer/in und Präsident/in. Gewählt wurden: Vorsitzende Birgit Schmitz, Geschäftführer Karl-Heinz  Jobst, Präsident Karl Haupts. In 2020 folgt die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands.

 

 

 

<< weiter >>